In Branchen wie der industriellen Automatisierung, der Verwaltung von Hochtemperatur-Ausrüstungen und der neuen Energietechnologie ist die Temperaturbeständigkeit von IC-Karten entscheidend, um Datensicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Als IC-Karten-Lieferant mit 16-jähriger Erfahrung in der Branche nutzt Shenzhen Jianhe Chengda Technology Co., Ltd. ihre etablierte technische Expertise und Produktionskapazitäten, um eine stabile Lieferung von hochtemperaturbeständigen IC-Karten bereitzustellen, die den Anforderungen anspruchsvoller Umgebungen gerecht werden, und bietet gleichzeitig eine vielfältige Palette an IC-Karten-Produktlösungen.
Derzeit werden die gängigen IC-Karten auf dem Markt in fünf Hauptkategorien unterteilt:
• Kontakt-IC-Karten: Kommunizieren mit Geräten über Metallkontakte und eignen sich für Szenarien mit hohem Datenaustausch, wie z. B. im Finanzwesen (POS), der Sozialversicherung und im Gesundheitswesen.
• Kontaktlose Chipkarten (z. B. MIFARE-Karten): Nutzen RFID-Technologie und werden häufig bei Verkehrsmittelpässen, Zugangskontrollen auf dem Campus und Supermark-Mitgliedschaftsverwaltungen eingesetzt.
• Dual-Interface-Chipkarten: Vereinen die Vorteile von kontaktbasierten und kontaktlosen Chipkarten und unterstützen sowohl Offline- als auch Online-Transaktionen. Sie werden häufig in Anwendungen mit hoher Sicherheitsauthentifizierung verwendet.
• CPU-Karten: Verfügen über einen eingebauten eigenständigen Prozessor und Verschlüsselungsalgorithmen und bieten eine starke Fälschungssicherheit. Sie werden häufig in sensiblen Anwendungen wie bei Regierungsbehörden und in der Armee eingesetzt.
• NFC-Karten: Unterstützen Nahfeldkommunikation und können mit Geräten wie Mobiltelefonen interagieren. Sie sind für IoT-Anwendungen wie mobile Zahlungen und Smart-Tags geeignet.
Gewöhnliche IC-Karten sind in Umgebungen über 60°C anfällig für das Entlöten der Chips und Datenverlust. Die Hochtemperatur-IC-Karten von Jianhe Chengda nutzen drei Kerntechnologien, um Stabilität zu gewährleisten:
1. Materialauswahl: Hochtemperaturbeständige PET/PC-Substrate und hochtemperaturvernetzende Klebstoffe werden verwendet, um extreme Temperaturen von -40°C bis 125°C standzuhalten.
2. Verpackungsprozess: Das Chip-Löten verwendet Hochtemperatur-Reflex-Löttechnologie, um sicherzustellen, dass die Lötstellen unter langfristiger Hitze nicht ablösen.
3. Strenge Prüfung: Jede Produktcharge durchläuft über 20 Prüfungen, einschließlich Hochtemperaturwechsel und Feuchtheizungsalterung, um die Umweltstandards der Industrie zu erfüllen.
Mit einer Produktionsfläche von 5.000 Quadratmetern, einer vollständigen Produktionslinie von "Druck-Laminierung-Verpackung-Stanzung" und einer monatlichen Produktionskapazität von 8 Millionen IC-Karten kann Jianhe Chengda schnell auf individuelle Anforderungen reagieren und eine stabile Lieferung von Hochtemperatur-IC-Karten für Branchen wie die Fertigung von Fahrzeugen der neuen Energien, Stahlschmelze und Hochtemperatur-Ausrüstungsinspektion gewährleisten.
Als führender inländischer Hersteller von IC-Karten hat Jianhe Chengda seit seiner Gründung im Jahr 2012 über 2.000 Systemintegratoren und Softwareentwickler beliefert, wobei die Produkte in über 100 Länder und Regionen exportiert werden. Das Unternehmen stellt nicht nur hitzebeständige IC-Karten her, sondern bietet auch maßgeschneiderte Karten mit besonderen Eigenschaften wie magnetfeldunempfindlich, wasserdicht und chemikalienbeständig, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Diese Karten finden Anwendung in IoT-Bereichen wie Verkehr, Sicherheit, Archivverwaltung sowie Fälschungsschutz und Rückverfolgbarkeit.
Falls Sie Fragen zur IC-Karten-Auswahl haben oder eine Anpassung benötigen, wenden Sie sich bitte an das Kundendienstpersonal der Shenzhen Jianhe Chengda Technology Co., Ltd. Wir bieten eine umfassende Dienstleistung – von der Chip-Auswahl bis hin zur Lieferung des fertigen Produkts – und empfehlen auf Grundlage Ihres spezifischen Anwendungsumfelds (z. B. Temperaturbereich, Lese-/Schreibfrequenz) und Ihrer funktionellen Anforderungen (z. B. Verschlüsselungsgrad, Speicherkapazität) die am besten geeignete IC-Karten-Lösung.