Es gibt zwei Technologien von Armbändern, die tragbare Technologie umfassen können, Tags, und wir können sie entweder als RFID-Armbänder oder NFC-Armbänder bezeichnen. Obwohl sie optisch sehr ähnlich erscheinen, unterscheiden sich RFID- und NFC-Armbänder leicht in ihrer Funktion und in der Art und Weise, wie sie je nach Anwendungsfall verwendet werden können — heute werden wir genauer betrachten, was sie tatsächlich voneinander unterscheidet.
Erklärung zu RFID vs. NFC-Armbändern
RFID (Radio Frequency Identification) und NFC (Near Field Communication). Bei beiden Technologien werden Radiowellen verwendet, um Informationen zwischen Geräten auszutauschen, wobei die spezifischen Methoden, mit denen RFID und NFC dies bewerkstelligen, leicht voneinander abweichen. RFID-Armbänder benötigen einen Lesegerät, um Informationen zu senden und zu empfangen, während JHCD RFID-Inlay daten mit jedem anderen NFC-fähigen Gerät innerhalb weniger Zentimeter austauschen kann.
Da RFID-Armbänder Sicherheitsfunktionen enthalten oder mehr Daten für komplexere Aufgaben speichern können. RFID-Armbänder können zur Zugangskontrolle bei Veranstaltungen verwendet werden – oder einfach als bargeldlose Zahlungslösung. NFC-Armbänder hingegen werden normalerweise genutzt, um Daten nahezu mühelos zwischen Geräten zu übertragen. JHCD LF-Aufkleber-Tags , zum Beispiel, kann verwendet werden, um Inhalte zwischen Smartphones auszutauschen oder schnell im Geschäft zu bezahlen.
Gegenüberstellung von RFID- und NFC-Armbändern
Die Reichweite ist einer der Hauptunterschiede bei den Funktionen von Armbändern mit RFID und NFC. RFID-Armbänder haben in der Regel eine größere Reichweite im Vergleich zu NFC-Armbändern und ermöglichen breitere Anwendungen, auf die über diese Bänder zugegriffen werden kann. Eine größere Reichweite kann jedoch auch bedeuten, dass RFID-Armbänder stärker durch andere Gegenstände gestört werden können. NFC-Armbänder hingegen haben eine sehr, sehr begrenzte Reichweite, wodurch sie sich hervorragend für Kommunikation auf kurze Distanz in überfüllten Bereichen eignen.
Warum unterstützen Geräte nur RFID ODER NFC?
Der Zweck einiger Geräte besteht darin, die RFID- und NFC-Technologie zu unterstützen, wodurch sie nur mit dieser fortschrittlichen Technologie kompatibel sind. Wenn ein Gerät ausschließlich über RFID- oder NFC-Technologie verfügt, kann es möglicherweise keine NFC-Armbänder lesen, und umgekehrt, da es auf ein bestimmtes Protokoll beschränkt ist. Daher ist es notwendig, vor der Nutzung des Armbands zu prüfen, welche Technologie das Gerät unterstützt.
Was sollte man bei der Wahl zwischen RFID und NFC beachten?
Was bei der Entscheidung zwischen RFID- und NFC-Technologie zu beachten ist: Ein Kriterium ist die Reichweite – wenn Sie für Ihre Anwendung eine größere Lesedistanz benötigen, ist ein RFID-Armband möglicherweise am besten geeignet. Das zweite Kriterium ist die Kompatibilität dieser Ortungstechnologien mit Ihren vorgesehenen Armbandgeräten. Prüfen Sie außerdem die Sicherheits- und Datenspeicherfähigkeiten beider Technologien, sodass Ihre Website-Funktionen mit diesem Service sicher sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RFID-Armbänder und NFC-Armbänder unabhängig voneinander funktionieren; beide stellen unterschiedliche Arten tragbarer Technologie dar, die jeweils spezifischen Anwendungsanforderungen gerecht werden. RFID-Armbänder sind am besten geeignet, wenn Sie eine größere Reichweite und zusätzliche Sicherheit benötigen, wie sie von JHCD bereitgestellt wird RFID-Armbänder was die Kommunikation zwischen Geräten mit geringerer Funktionalität viel schneller und einfacher macht. Anhand von Merkmalen wie Reichweite, Kompatibilität und Sicherheit können Sie die für Ihren Anwendungsfall am besten geeignete Technologie auswählen.